top of page

Sanfte Hilfe aus der Natur: Bei Warzen & Dellwarzen (Mollusken)

...und warum es nicht immer einen chirurgischen Eingriff braucht!


Als ehemalige medizinische Praxisassistentin habe ich unzählige Male erlebt, wie Warzen und Dellwarzen (sogenannte Mollusken) chirurgisch entfernt wurden – mit Skalpell, Kauterisation oder Kryotherapie. Diese Methoden sind effektiv, aber oft auch schmerzhaft, unangenehm für Kinder und mit einem gewissen Risiko für Narbenbildung verbunden.

Doch es gibt eine sanftere Alternative, die ich aus eigener Erfahrung mit großer Überzeugung weiterempfehlen kann: Die gezielte Anwendung von antiviralen ätherischen Ölen.


Ätherische Öle: Kraftvolle Helfer aus der Natur. Glückliche Kinder.
Ätherische Öle: Kraftvolle Helfer aus der Natur.

Einige ätherische Öle besitzen stark antivirale Eigenschaften. Diese natürlichen Pflanzenextrakte wirken nicht nur unterstützend gegen Viren, sondern fördern auch die Regeneration der Haut. Besonders wirksam bei viralen Hauterscheinungen wie Warzen und Mollusken haben sich einige ätherische Öle für die lokale Anwendung geeignet.



Erfahrungsbericht: Wenn Mutterinstinkt auf Naturkraft trifft. Eine Klientin bat mich um Hilfe, weil ihr Kind unter Dellwarzen litt – diese kleinen, ansteckenden Hauterhebungen treten oft bei Kindern auf. Mit einer genauen Anleitung zur richtigen Verdünnung und Anwendung des ätherischen Öls konnte sie das Öl täglich lokal auftragen. Innerhalb von drei Wochen waren die Mollusken vollständig verschwunden – ganz ohne Eingriff, ohne Tränen, ohne Narben.


Ähnliche Erfolge habe ich auch bei meinem eigenen Sohn erlebt. Eine hartnäckige Schwimmbadwarze an der Fußsohle verschwand nach dreiwöchiger, konsequenter Anwendung eines gut verdünnten, antiviralen ätherischen Öls.


Anwendungshinweise:


Die Wirksamkeit ätherischer Öle hängt wesentlich von der richtigen Anwendung ab. Dabei ist besonders wichtig:


  • Verdünnung beachten: Ätherische Öle niemals unverdünnt anwenden – sie können die Haut reizen! Für Kinder eignet sich z. B. eine Verdünnung von 0,5% bis 1 % in einem Trägeröl (z. B. Jojoba-, Mandel- oder Kokosöl).

  • Regelmäßigkeit ist entscheidend: Tägliche Anwendung (2× täglich) über einen Zeitraum von mindestens zwei bis drei Wochen ist meist notwendig.

  • Nur hochwertige ätherische Öle verwenden, idealerweise in Bio-Qualität.



Wann ist ärztlicher Rat gefragt?


Auch wenn natürliche Mittel hilfreich sein können, ist eine medizinische Abklärung bei unklaren Hautveränderungen, starkem Befall oder entzündlichen Reaktionen immer zu empfehlen. Die begleitende Anwendung ätherischer Öle kann jedoch eine hervorragende Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung oder eine sanfte Alternative in leichten Fällen sein.


Fazit:


Manchmal liegt die wirksamste Hilfe ganz nah – in der Natur. Ätherische Öle bieten eine sanfte, aber wirkungsvolle Unterstützung bei Warzen und Mollusken. Als Ergänzung oder Alternative zur Chirurgie können sie nicht nur helfen, die Haut wieder in Balance zu bringen, sondern auch das Vertrauen in die Selbstheilungskräfte unseres Körpers stärken.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, welche Öle sich für dein Anliegen eignen und wie du sie sicher anwendest, berate ich dich gerne persönlich.

Einen Termin kannst Du sehr gerne online bei mir buchen - siehe Termine auf meiner Homepage.


Herzlichst, Sandra

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page